Stationsausbildung im Atemschutzeinsatz
Bei der Brandbekämpfung ist das Atemschutzgerät eines der wichtigsten Bestandteile des Eigenschutzes, um unsere Kameraden vor Atemgiften zu schützen.
Stationsausbildung im Atemschutzeinsatz
Bei der Brandbekämpfung ist das Atemschutzgerät eines der wichtigsten Bestandteile des Eigenschutzes, um unsere Kameraden vor Atemgiften zu schützen.
4 Einsätze binnen 3 Stunden
Das alltägliche Einsatzgeschehen der Ortswehr Langen gestaltet sich sehr unterschiedlich. So kann es vorkommen, dass die Einsatzkräfte über mehrere Wochen nur vereinzelt ausrücken müssen. Wiederum können aber auch mehrere, unabhängige Einsätze an einem Tag auftreten.
Am Freitag, den 06. Oktober, stand ein gemeinsamer Übungsdienst mit der Ortswehren Langen und Sievern sowie der DRK-Kreisbereitschaft Wesermünde an.
Eine ereignisreiche Woche geht für die Freiwillige Feuerwehr Langen zu Ende.
Unter realitätsnahen Bedingungen übten die Kameraden der Ortswehr Langen das Vorgehen bei einem Wohngebäudebrand.
Seite 7 von 19