Die Ortsfeuerwehren der Stadt Geestland übten am Donnerstag den 05. September das einsatztaktische Vorgehen in der Innenbrandbekämpfung. Hierfür fanden sich über 40 Einsatzkräfte am Standort der Feuerwehr Langen ein.
Aktuelles
Am Mittwoch den 04. September wurden ab etwa 18 Uhr die Einsatzkräfte der Ortswehr Langen sowie die umliegenden Ortswehren aufgrund einer Unwetterlage zu über 20 Einsätzen alarmiert.
Am Samstag den 24. August fand in Langen die Veranstaltung "Spiele ohne Grenzen", der Jugendfeuerwehr Geestland statt. Organisiert durch die Ortswehr Langen fanden sich insgesamt 17 Gruppen aus der Stadt Geestland und Bremerhaven mit rund 140 Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehren am Feuerwehrhaus der Ortswehr Langen ein.
Der Rettungsdienst und die Feuerwehr arbeiten oft Hand in Hand, um bei Einsätzen mit involvierten Personen durch koordinierte Absprachen die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.
Um zwischen den beiden Organisationen eine reibungslose Kommunikation zu garantieren, ist es von besonderer Bedeutung, diese in Übungsdiensten zu trainieren.
In den vergangenen Tagen wurde die Ortswehr Langen zu einer Vielzahl von Einsätzen im Stadtgebiet und der Umgebung gerufen.
Weitere Beiträge ...
- Neuer Rauchschutzvorhang durch Spende der VGH-Versicherung
- Wertvolle Spende des Heimatvereins "De Snutensnacker e.V." unterstützt Ortsfeuerwehr Langen
- Jahreshauptversammlung Förderverein/Mitgliederversammlung Ortswehr Langen
- Einsatznahe Übungen – Thementag „Technische Hilfeleistung“ der Feuerwehr Langen
Seite 4 von 19