Imsumer Straße 18, 27607 - Geestland-Langen 04743-957112 (Im Notfall 112)

Termine

Do - 24.04 - 18:30 Gefahrgutdienst
Fr - 25.04 - 18:30 Zugdienst Zug 2

Einsätze

23.04.2025 Einsatzübung Unklare Rauchentwicklung
Weiterlesen
22.04.2025 Hilfeleistung Tragehilfe Rettungsdienst
Weiterlesen
20.04.2025 Brandeinsatz Brandsicherheitswache
Weiterlesen
18.04.2025 Brandeinsatz Brandmeldeanlage ausgelöst
Weiterlesen
18.04.2025 Hilfeleistung Türnotöffnung
Weiterlesen

News

  • Einsatzübung in örtlicher Kindertagesstätte

    Am Mittwoch, den 23. April 2025, fand im Kindergarten Nimmerland eine Brandschutzübung statt.
  • Gelungenes Osterfeuer in Langen

    Am 19. April 2025 loderte in Langen wieder das traditionelle Osterfeuer.
  • Osterfeuer in Langen

    Am Samstag den 19. April findet in Langen das Osterfeuer statt.
  • Erweiterter medialer Auftritt der Feuerwehr Langen

    Wir sind wieder online! Nach kurzfristiger Pause sind wir auf unserem Facebook-Kanal zurück und erweitern unseren medialen Auftritt mit einem neuen Instagram-Account. So wollen wir euch auf unseren Kanälen auf dem Laufenden halten und die Vielfältigkeit unserer Arbeit nahelegen.
  • PM - Feuerwehr Stadt Geestland - Mit 4.000 Litern Wasser und modernster Technik: Stadt Geestland übergibt neues Tanklöschfahrzeug an die Feuerwehr Langen

    Langen – Weitere Modernisierung des Fuhrparks bei der Feuerwehr der Stadt Geestland: In feierlichem Rahmen übergab Bürgermeisterin Gabi Kasten am vergangenen Sonntag (16. März 2025) offiziell ein neues Tanklöschfahrzeug an die Ortswehr Langen.
  • Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Langen: Fuhrparkerneuerung und langjährige Ehrung für Führungskraft der Ortswehr

    Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Langen: Fuhrparkerneuerung und langjährige Ehrung für Führungskraft der Ortswehr

    Die Freiwillige Feuerwehr Langen blickt auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung zog Ortsbrandmeister Pascal Scheper Bilanz aus dem vergangenen Jahr und dankte den ehrenamtlichen Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz.
  • PM - Feuerwehr Stadt Geestland - Gebäude bis auf Weiteres nicht bewohnbar: Aufwendige Löscharbeiten nach Brand einer PV-Speicheranlage in Einfamilienhaus

    Am Dienstag den 28. Januar 2025 kam es in einem Einfamilienhaus zu einem Feuer bei dem unter anderem die Speicheranlage einer Photovoltaikanlage in Brand geraten war. Die Löscharbeiten beschäftigten die Einsatzkräfte bis in die Abendstunden.
  • Noch mehr News

    Alle weiteren Nachrichten, die wir zu berichten haben finden Sie im Bereich "Aktuelles"
    OWL 001

    Einsatzabteilung

    Unsere Einsatzabteilung besteht aus freiwilligen Feuerwehrleuten, die sich in ihrer Freizeit für die Sicherheit und das Wohl ihrer Mitmenschen einsetzen. Unsere Einsätze umfassen verschiedenste Situationen, von Bränden über technische Hilfeleistungen bis hin zu Rettungsaktionen.

    Einsatzabteilung

    Jugendfeuerwehr

    Die Jugendfeuerwehr ist eine der beiden Nachwuchsabteilungen der Ortswehr Langen. Sie ermöglicht es Jugendlichen sich frühzeitig mit dem Thema Feuerwehr und Brandschutz auseinanderzusetzen. Hier werden spielerisch und praxisnah die Grundlagen der Feuerwehrarbeit vermittelt, wie zum Beispiel das richtige Verhalten im Brandfall, der Umgang mit Feuerlöschern und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Der Spaß und die Kameradschaft stehen dabei im Vordergrund.

    Jugendfeuerwehr

    OWL 008
    OWL 002

    Kinderfeuerwehr

    Die Langener Grisus sind der jüngste Spross der Ortswehr Langen. Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren ermöglicht, erste Erfahrungen im Bereich der Feuerwehr zu sammeln. Hier werden die Kinder spielerisch und altersgerecht an das Thema Brandschutz herangeführt, lernen wichtige Regeln und Verhaltensweisen im Umgang mit Feuer und Notfällen. Unter Anleitung von erfahrenen Feuerwehrleuten werden einfache Übungen durchführt, wie z.B. das Absetzen eines Notrufs, Löschen eines kleinen Feuers oder Kennenlernen der Ausrüstung und Fahrzeuge der Feuerwehr.

    Kinderfeuerwehr

    Förderverein

    Brände löschen allein war gestern! Heute gehört zu unseren Aufgaben noch so viel mehr als der reine Brandschutz, zum Beispiel die Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten, die Pflege unserer Geschichte und die aktive Nachwuchsarbeit. So ist zum Beispiel die Pflege der historischen Fahrzeuge, die weder Holzwurm noch Schimmel zum Opfer fallen sollen, leider nicht nur zeitintensiv. Auch unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr unterstützen wir durch die Bezuschussung von Freizeitfahrten - damit niemand aus finanziellen Gründen nicht mitfahren kann - sowie die Anschaffung von Shirts und Pullovern für unseren Nachwuchs.

    Unser Förderverein

    OWL 001
     

    VU, eingeklemmte Person


    Hilfeleistung
    Zugriffe 1623
    Einsatzort Details

    Debstedt, Drangstedter Chaussee / An der Autobahn
    Datum 11.10.2016
    Alarmierungszeit 15:38 Uhr
    Einsatzende 16:05 Uhr
    Einsatzdauer 27 Min.
    Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
    eingesetzte Kräfte

    Ortswehr Langen
    Rettungsdienst
      Polizei
        Ortswehr Debstedt
        Ortswehr Neuenwalde

        Einsatzbericht

        Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in der Gemarkung Debstedt sind die Feuerwehren Langen, Debstedt und Neuenwalde alarmiert worden.

        Beim Eintreffen der Feuerwehren Langen und Debstedt war die Person bereits aus dem Fahrzeug. Somit konnte die Feuerwehr Neuenwalde, mit dem zweiten Hilfeleistungssatz, die Einsatzfahrt abbrechen. Betriebsstoffe liefen laut Aussage der Polizei nicht aus.  Die Feuerwehren Langen und Debstedt rückten daraufhin wieder ein. 

        (L.P./pmg)