Einsatzübung in örtlicher Kindertagesstätte
Am Mittwoch, den 23. April 2025, fand im Kindergarten Nimmerland eine Brandschutzübung statt. Ein realistisches Szenario wurde geprobt: Ein Feuer im Obergeschoss des Gebäudes, dichter Rauch, aufgeregte Kinder – ein echter Ernstfall, nur eben unter kontrollierten Bedingungen.
Ziel der Übung war es, alle Beteiligten – sowohl Kinder als auch das pädagogische Team – auf einen möglichen Brandfall bestmöglich vorzubereiten. Bereits im Vorfeld wurden mit den Kindern altersgerechte Gespräche über das Thema Feuer und richtiges Verhalten im Notfall geführt. Auch die Erzieherinnen und Erzieher waren mit dem Evakuierungsplan bestens vertraut.
Die Ortswehr Langen nahm an dem Übungsszenario teil. Unter realistischen Bedingungen konnten unsere Einsatzkräfte das Vorgehen bei der Innenbrandbekämpfung üben und den Kindern nähere Einblicke in unsere Tätigkeiten geben.
Der vorgehende Angriffstrupp suchte in dem Objekt nach vermissten Personen und führte Lösch- und Belüftungsmaßnahmen durch. Im Anschluss an die Übung durften die Kinder unsere Ausrüstung für die Brandbekämpfung kennenlernen und einen Blick in unser Tanklöschfahrzeug werfen.
Die Übung verlief durchweg erfolgreich. Alle Beteiligten handelten ruhig, besonnen und professionell. Die Kinder zeigten sich aufmerksam und mutig – viele waren im Anschluss stolz, „wie bei der Feuerwehr“ mitgemacht zu haben. Auch für unsere Einsatzkräfte bot die Übung eine gute Gelegenheit, um objektbezogen und realistisch die Brandbekämpfung üben zu können.
Wir bedanken uns herzlichst bei dem Kindergarten Nimmerland.